TSG Upfingen

Allgemein

Allgemein

Sportplatzverkauf

Wir verkaufen unseren Sportplatz! An der Terrasse des Sportheims wird eine große Tafel angebracht, auf der sich alle Freunde und Unterstützer unseres Vereins ein symbolisches Stück unseres Sportplatzes sichern können. Für eine Spende von 50 Euro könnt ihr euch ein Feld auf der Tafel reservieren und euren Namen verewigen lassen. Weitere Informationen erhaltet ihr bei allen Ausschussmitgliedern des Vereins, bei Alexander Glück oder Markus Blankenhorn persönlich, oder per E-Mail an 1.Vorstand@TSG-Upfingen.de. Tipp: Sucht ihr noch nach einem besonderen Geburtstagsgeschenk? Verschenkt doch ein Feld auf dem Upfinger Sportplatz – eine schöne Erinnerung für jeden Sportliebhaber!

Allgemein

Einladung zur Generalversammlung

Am Freitag, den 28.03.2025, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der TSG Upfingen im Sportheim auf der Wacht statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Totenehrung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastungen 6. Bericht des Schriftführers 7. Berichte der Abteilungsleiter 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge 10. Wahlen 11. Verschiedenes Die TSG Upfingen lädt alle aktiven und passiven Mitglieder hierzu recht herzlich ein und hofft auf ein zahlreiches Erscheinen. Wünsche und Anträge müssen bis spätestens eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Allgemein

Kinderkleiderbasar Frühjahr

Die TSG Upfingen lädt zum großen Kinderkleiderbasar im Sportheim auf der Wacht ein. Am Samstag, den 22. März 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr wird es dort alles rund um das Kind geben. Neben Klamotten aller Art bis Größe 176, Schuhen und weiteren Gebrauchsgegenständen, gibt es Spielsachen, CDs, Bücher, Babyausstattung und vieles mehr. Zudem laden wir alle Besucher herzlich zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein – gerne auch zum Mitnehmen. Informationen für Verkäufer: Jeder darf sehr gerne seine Waren auf dem Basar zum Verkauf anbieten und uns diese zur Verfügung stellen. Wir, die TSG Upfingen, kümmern uns dabei um Aufbau und Verkauf der Ware, so dass sich der Aufwand für Sie als Verkäufer sehr in Grenzen hält. Bitte beachten Sie, dass Teilnehmernummer und Preisschilder nur zeitlich begrenzt zwischen dem 10.03.2025 bis zum 14.03.2025 bei Ingrid Larisch, Hardtgasse 26 in Upfingen (Bitte telefonisch zuvor kurz ankündigen 07122-6574274) abgeholt werden können. Wir behalten uns vor, die Anzahl der Verkäufer aus Platzgründen zu beschränken. Auf unserem “Merkblatt für Verkäufer” finden Sie alle notwendigen Informationen. Merkblatt für Verkäufer herunterladen

Allgemein

Internationale Volkswandertage in Upfingen

Auch in diesem Jahr findet wieder das IVV-Wandern in Upfingen wie gewohnt am letzten Wochenende im Januar, den 25. und 26.01., statt. Jeder mit Lust an Bewegung ist eingeladen, mit zu wandern. Auch für Nordic Walker ist unsere abwechslungsreiche Strecke ideal.  Zur Auswahl stehen Strecken von 6 und 11 km. Kinder unter 10 Jahren erhalten eine kleine Überraschung! Zu diesen 49. Internationalen Wandertagen möchten wir hiermit die gesamte Einwohnerschaft von St. Johann sowie alle Wanderfreunde aus dem In- und Ausland herzlich einladen. Die Veranstaltung wird wie immer für das int. Volkssportabzeichen gewertet. Der Start für die 11 km bzw. 6 km lange Strecke ist an beiden Tagen im Sporthaus “auf der Wacht“. Die Startzeit ist jeweils von 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Zielschluss ist um 16.00 Uhr. Auf der Strecke wird an den beiden Kontrollstellen zur Stärkung kostenlos Tee ausgeschenkt. Außerdem gibt es darüber hinaus auch Glühwein, Bier und Rote Wurst zu erwerben. Im Sportheim werden dann neben Schlachtplatte, Maultaschen und anderen Gerichten, auch das beliebte Bauernbrot, Dosenwurst, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Voranmeldungen und weitere Auskünfte bei Wolfgang Schiller, Uracher Straße 49, 72813 St. Johann-Upfingen, Telefon 0 71 22 / 32 65, per E-Mail unter wolfschi@aol.com, oder unter www.tsg-upfingen.de IVV-Stammtisch Zu einem festen Bestandteil der vergangenen IVV-Jahre gehört natürlich auch der Stammtisch am Samstagnachmittag bei dem Jung und Alt herzlich willkommen sind.

Nach oben scrollen